Interview mit Joachim Hainzl
Studiogespräch mit dem Pädagogen und Historiker Joachim Hainzl, der für CLIO Graz und XENOS arbeitet.
InterviewerInnen: Walther und Gudrun
Behandelte Themen:
– Wer darf sich Platz nehmen im öffentlichen Raum ?
– Wegweisungen aufgrund der „Schicklichkeit“
– Vertreibung von Punks/bunten Menschen und AlkoholkonsumentInnen (an den Beispielen Grazer Hauptplatz und Bahnhofsvorplatz)
– Privatisierung von öffentlichen Räumen
– Private Konsumlandschaften (Einkaufszentren)
Das Gespräch fand im Rahmen der Berichterstattung über das besetzte Haus in der Grenadiergasse 2 in Graz statt, etwa 30 min vor einer Räumungsfrist.
Ähnliche Beiträge
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- Special: 3. Steirische Equal Care Day-Konferenz 2025 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 07.03.2025 | Radio Helsinki
- #135: Fresh local hip-hop and buzzing electronic vibes from Radio Helsinki aus der Sendereihe „IndieRE 2.0 – Shows from Radio Helsinki...“ 27.02.2025 | Radio Helsinki
- Office Ukraine – Three Years of Supporting Ukrainian Artists aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.02.2025 | Radio Helsinki
- High Quality UK Garage and Speed Bass Music aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 17.02.2025 | Radio Helsinki
- Neuer Grazer Hip-Hop und frische UK Electronic Music Tracks (Februar 2025 Version) aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 10.02.2025 | Radio Helsinki
- „Sing“ und Spaß und Haggis aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 29.01.2025 | Radio Helsinki
- Hip-Hop Studio / Al Pone, Onkel Ossi, Mo Cess, Testa, Strange, LUX, Flow-G aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 24.01.2025 | Radio Helsinki
- #FTZ aus der Sendereihe „grazil FM“ 15.01.2025 | Radio Helsinki
- grazil Records Release Review 2024 aus der Sendereihe „grazil FM“ 08.01.2025 | Radio Helsinki