706. radio%attac – Sendung, 19. 09. 2016
25.000 Menschen in Österreich auf der Straße
Am vergangenen Samstag folgen allein in Wien über 10.000 BürgerInnen dem Aufruf der Plattform TTIP STOPPEN, gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP auf die Straße zu gehen. Auch in Linz und Salzburg gab es Demonstrationen, in Graz und Innsbruck Kundgebungen. In Deutschland folgten rund 320.000 Menschen dem Demo-Aufruf von Gewerkschaften, NGOs und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen, ein klares Zeichen gegen CETA und TTIP zu setzen.
radio%attac war bei der Abschlusskundgebung vor dem Parlament in Wien und hat einige Eindrücke festgehalten.
Moderiert haben die Veranstaltung Lena Drescher und Valentin Schwarz
Ähnliche Beiträge
- Grazer AktivistInnen mobilisieren gegen TTIP aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 11.12.2014 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 4. Dezember 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.12.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Radio Netwatcher vom 28.11.2014 – Teil 2 Mitschnitt Livestreamrecording: EU... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 28.11.2014 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 21.11.2014 – Teil 1 Mitschnitt Livestreamrecording: EU... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 20.11.2014 | Orange 94.0
- Das Geheimnis Freihandel am Beispiel TTIP aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 10.11.2014 | Radio FRO 105,0
- TTIP, CETA – Europa quo vadis? aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 22.10.2014 | Radio Helsinki
- Alle Macht dem Handel? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.10.2014 | Orange 94.0
- Demonstrationskultur & Menschenrechte aus der Sendereihe „FROzine“ 17.10.2014 | Radio FRO 105,0
- Kommentar zum europaweiten Protest gegen TTIP, CETA, TiSA & Co aus der Sendereihe „FROzine“ 17.10.2014 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 16. Oktober 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.10.2014 | Freies Radio Salzkammergut