7. Tiroler Integrationsenquete – Teil 3
will-KOMMEN?! Integration von Flüchtlingen auf kommunaler Ebene – Teil 3
7. Tiroler Integrationsenquete, 24. November 2016, Landhaus, Innsbruck
Vorträge:
Sibylla Zech ‚Wohnen und Nachbarschaft‘, Professorin für Raumplanung
Peter Warbanoff und Kirsten Mayr ‚Kommunale Integration‘, Integrationsbeauftragte Wörgl und Imst
Vertreter_innen des Vereins Miteinander im Mittelgebirge ‚Zivilgesellschaftliches Engagement‘.
Moderation der Veranstaltung: Sabine Volgger
Aufnahme, Bearbeitung und Moderation der Sendung: Geli Kugler, Freies Radio Innsbruck – FRERAD
————————–
Tiroler Integrationsenquete, 24. November 2016, Landhaus, Innsbruck
will-KOMMEN?!
Integration von Flüchtlingen auf kommunaler Ebene
Referent_innen:
Kien NGHI HA, Autor und Politologe mit Schwerpunkt Einwanderungsdiskurs, Kulturpolitik und Rassismus, Berlin
Birgit EINZENBERGER, UNHCR Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Salzburg
Oscar THOMAS-OLALDE, Diakonie Flüchtlingsdienst, Projektleiter Integrationsstationen Tirol
Sibylla ZECH, Professorin für Raumplanung, Expertin für Regionalentwicklung, TU Wien
Peter WARBANOFF & Kirsten MAYR, Integrationsbeauftrage Wörgl und Imst
Vertreter_innen des Vereins Miteinander im Mittelgebirge MiM
Veranstalter_innen:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Gemeinsam mit Land Tirol, Stadt Innsbruck, Diakonie Flüchtlingsdienst und Tiroler Integrationsforum
7. Tiroler Integrationsenquete ‚will-KOMMEN?! Integration von Flüchtlingen auf kommunaler Ebene‘
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Pushback in die Wüste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 19.04.2025 | FREIRAD
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Flucht aus Brüssel aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- In memoriam Martin Pollack aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 23.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0