#Stimmlagen: Protest gegen Blau-Schwarz, 15 Minuten für Novi Sad und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
Themen: Zehntausende demonstrierten in Wien gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ | Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien | Welche Aussichten hat die österreichische Kulturszene unter einer FPÖ-geführten Regierung? Yvonne Gimpel von der IG Kultur im Interview | Zur Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen Universitäten
#Stimmlagen 13.2.2025
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem anderen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Koordination: Stefan Resch
Zehntausende demonstrieren in Wien gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ
Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS bekam der FPÖ-Chef Kickl den Auftrag, eine Regierung zu bilden. Schon am sechsten Jänner, während Kickls Termin mit Bundespräsident Van der Bellen demonstrierten rund 500 Menschen am Ballhausplatz gegen eine Regierungsbeteiligung der Rechtsextremen, drei Tage später kamen bis zu 50.000 Antifaschist*innen zusammen. Zur Kundgebung am neunten Jänner aufgerufen hatten SOS Mitmensch, Greenpeace und Volkshilfe mit dem Österreichischen Netz Zivilgesellschaft. ANDI hat vor Ort nachgefragt, weshalb die Demonstrierenden die FPÖ nicht in der Regierung sehen wollen.
Beitragsgestaltung: Camilla Geiger; Aufnahmen: Stefan Resch
Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien
Seit am 1. November 2024 das Vordach des frisch sanierten Bahnhofs Novi Sad zusammenbrach und dabei 15 Menschen getötet wurden, wird in Serbien gegen systemische Korruption protestiert. Seit Ende Dezember gibt es auch in Wien Solidaritätskundgebungen vor der serbischen Botschaft, die Samstags ab 11:52 Uhr 15 Schweigeminuten abhalten und eine Aufklärung des Unfalls fordern.
Beitragsgestaltung: Stefan Resch
Welche Aussichten hat die österreichische Kulturszene unter einer FPÖ-geführten Regierung? Yvonne Gimpel von der IG Kultur im Interview
Durch den bevorstehenden Regierungsantritt von Blau-Schwarz befürchten Kulturschaffende massive Kürzungen und ein zunehmend feindliches Klima. Yvonne Gimpel, Geschäftsführerin der IG Kultur Österreich gibt dazu einen Einschätzung.
Beitragsgestaltung: Camilla Geiger
Zur Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen Universitäten
Befristete Dienstverträge und eine Höchstarbeitsfrist von 8 Jahren an derselben Universität sind für einen Großteil des akademischen Mittelbaus österreichischer Universitäten seit der Reform des §109 des Universitätsgesetzes Teil der Anstellung. Eine neue Studie untersucht die Beschäftigungssituation, ihre Auswirkungen und gibt Handlungsempfehlungen. Letztautorin Dr. Julia Partheymüller, Senior Scientist am Institut für Staatswissenschaft an der Universität Wien, im Interview.
Link zur Studie: https://www.nuwiss.at/nuwiss-studie-zu-prekaeren-beschaeftigungsverhaeltnisse-an-oesterreichischen-universitaeten/
Beitragsgestaltung: Christine Schwab
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #39 Special: Interview mit Karl Öllinger aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 09.03.2012 | Radiofabrik
- New Model Army & Nobody Else aus der Sendereihe „artarium“ 12.02.2012 | Radiofabrik
- Rundgang durch den 6. Wiener Gemeindebezirk im Gendenken an den Novemberpogrom... aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 11.11.2011 | Orange 94.0
- Ulrichsberg abtragen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.10.2011 | Orange 94.0
- Smrt Fašizmu! Widerstand und Kärntner Missstände aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 20.09.2011 | Orange 94.0
- Friede, Freude, Deutscher Eintopf. AK gegen den Kärntner Konsens präsentiert... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 19.09.2011 | Orange 94.0
- Deutschnationale Heldenehrung am 8. Mai 2011 erstmals ernsthaft gestört – Tausende... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 09.05.2011 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 9. Mai 2011: (1) Befreiungsfeiern am 8. Mai – Proteste... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 09.05.2011 | Orange 94.0
- Antifademo in Braunau am Inn am 16. April 2011 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 18.04.2011 | Orange 94.0
- 27-Minuten-Zusammenfassung der 7,5-Stunden-Sondersendung über Proteste gegen... aus der Sendereihe „O94POLITIK SPEZIAL“ 31.01.2011 | Orange 94.0