651. radio%attac – Sendung, 31. 08. 2015
31.08.2015
„StartNow Flüchtlingslager Traiskirchen“ lautet die Initiative einer Facebookgruppe, die um Mithilfe und Lautstärke bittet. Also fahre ich, Flüchtlingsbetreuerin der Volkshilfe OÖ in meinem Urlaub und meiner Eigenschaft als radio%attac Mitwerkerin nach Traiskirchen. Ich treffe
1. Birgit Pinz,
die ehrenamtlich Wasser austeilt. Warum eigentlich, wenn alles so super betreut wird? Dass Politik dann nicht einfach ist, macht mir
2. Andreas Babler,
Bürgermeister von Traiskirchen klar. Einer der wenigen in Österreich, die noch immer Haltung haben. Vielleicht, weil Menschenrechte Haltung fördern.
Ähnliche Beiträge
- 652. radio%attac – Sendung, 07. 09. 2015 – KORRIGIERTE, AKTUELLE... aus der Sendereihe „radioattac“ 09.09.2015 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 055 010915 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 08.09.2015 | Orange 94.0
- doku fluechtlinge kommen am westbahnhof an …. aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.09.2015 | Orange 94.0
- Eine Welle der Solidarität mit den Gestrandeten von Traiskirchen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.09.2015 | Orange 94.0
- Flüchtlingsgeschichten aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 06.09.2015 | Orange 94.0
- WUK-Radio: Der Sommer der Flüchtlinge aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.09.2015 | Orange 94.0
- SPÖ-Vertreter*innen im Gespräch@HOSI Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 04.09.2015 | Radio FRO 105,0
- einige interviews zur situation von fluechtlingen gemacht am westbahnhof von... aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.09.2015 | Orange 94.0
- Begegnungswege 3. September 2015 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.09.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Frieden: Wofür steht dieses Wort? aus der Sendereihe „spacelab_radio“ 02.09.2015 | Orange 94.0