651. radio%attac – Sendung, 31. 08. 2015
„StartNow Flüchtlingslager Traiskirchen“ lautet die Initiative einer Facebookgruppe, die um Mithilfe und Lautstärke bittet. Also fahre ich, Flüchtlingsbetreuerin der Volkshilfe OÖ in meinem Urlaub und meiner Eigenschaft als radio%attac Mitwerkerin nach Traiskirchen. Ich treffe
1. Birgit Pinz,
die ehrenamtlich Wasser austeilt. Warum eigentlich, wenn alles so super betreut wird? Dass Politik dann nicht einfach ist, macht mir
2. Andreas Babler,
Bürgermeister von Traiskirchen klar. Einer der wenigen in Österreich, die noch immer Haltung haben. Vielleicht, weil Menschenrechte Haltung fördern.
Ähnliche Beiträge
- Gemeinde- und Landtagswahlen in OÖ. Ein Gespräch mit Gerlinde Grünn / KPÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 16.09.2015 | Radio FRO 105,0
- RegioTram Linz – Pregarten mit Stich nach Gallneukirchen aus der Sendereihe „FROzine“ 16.09.2015 | Radio FRO 105,0
- Fluchtgeschichten aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 16.09.2015 | Radio FRO 105,0
- Wohngruppe Kaya aus der Sendereihe „FROzine“ 15.09.2015 | Radio FRO 105,0
- Unterbringung Geflüchteter in der Tabakfabrik aus der Sendereihe „FROzine“ 14.09.2015 | Radio FRO 105,0
- Schutzbefohlen…? Die schweigende Mehrheit sagt JA aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 14.09.2015 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 11.9.2015 – Flüchtlingsmiserie in Österreich Teil 3 aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 11.09.2015 | Orange 94.0
- #Substral interviewt #RefugeesWelcome HelferInnen aus der Sendereihe „Substral“ 10.09.2015 | Radio Helsinki
- „3x Apfelsaft“ Sprachdidaktische Impressionen aus Traiskirchen. Mit Veronika... aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 10.09.2015 | Orange 94.0
- Akuthilfe für Röszke aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.09.2015 | Radio Helsinki