624. radio%attac – Sendung, 23. 02. 2015
Kongress: „EIN GUTES LEBEN FÜR ALLE!“
Vergangenes Wochenende fand ihn Wien der Kongress „Ein gutes Leben für alle“ statt. Er erkundete, wie ein gutes Leben nicht nur für wenige, sondern für alle möglich wird und es wurde ausgelotet, wie Neues gesellschaftlich anknüpfungsfähig und selbstverständlich werden kann. Es geht um eine Politisierung der Frage nach dem gelungenen Leben und seinen Voraussetzungen. Gesucht sind Infrastrukturen – in einem weiten Sinn verstanden – damit kreative und kooperative Problemlösungen möglich werden.
InterviewpartnerInnen:
Stefan Schulmeister, Ökonom
Harald Welzer, Soziologe
Marlene Streeruwitz, Schriftstellerin
Alexandra Strickner, Ökonomin und Obfrau von attac Österreich
Ähnliche Beiträge
- Neoliberalismus gescheitert?! Linke Kritiker äußern sich zur Finanzkrise, Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Neoliberalismus gescheitert?! – Teil 3: Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Diskussionsrunde – Wirtschaftskrise und Maßnahmen auf lokaler Ebene aus der Sendereihe „Radio attac – Mühlviertel Nord“ 06.03.2009 | Freies Radio Freistadt
- Schon wieder Finanzkrise aus der Sendereihe „Radio attac – Mühlviertel Nord“ 24.11.2008 | Freies Radio Freistadt
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien 03. November 2008 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 03.11.2008 | Orange 94.0
- 238. radio%attac – Sendung aus der Sendereihe „radioattac“ 04.09.2007 | Orange 94.0
- podiumsdiskussion zu den 10 prinzipien fuer einen demokratischen eu-vertag von... aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.04.2007 | Orange 94.0
- pk: attac europa praesentiert – 10 prinzipien fuer einen demokratischen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.04.2007 | Orange 94.0
- Erstes ATTAC Gemeindetreffen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.11.2006 | Radio FRO 105,0
- Wie böse ist die EU? aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.10.2006 | Orange 94.0