624. radio%attac – Sendung, 23. 02. 2015
Kongress: „EIN GUTES LEBEN FÜR ALLE!“
Vergangenes Wochenende fand ihn Wien der Kongress „Ein gutes Leben für alle“ statt. Er erkundete, wie ein gutes Leben nicht nur für wenige, sondern für alle möglich wird und es wurde ausgelotet, wie Neues gesellschaftlich anknüpfungsfähig und selbstverständlich werden kann. Es geht um eine Politisierung der Frage nach dem gelungenen Leben und seinen Voraussetzungen. Gesucht sind Infrastrukturen – in einem weiten Sinn verstanden – damit kreative und kooperative Problemlösungen möglich werden.
InterviewpartnerInnen:
Stefan Schulmeister, Ökonom
Harald Welzer, Soziologe
Marlene Streeruwitz, Schriftstellerin
Alexandra Strickner, Ökonomin und Obfrau von attac Österreich
Ähnliche Beiträge
- Unser Geld – unsere Banken? aus der Sendereihe „FROzine“ 28.05.2010 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 20. Mai 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.05.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 10.05.2010 | Radio Helsinki
- Gerechtigkeit und Gleichheit in der Arbeitswelt aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 10.03.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- 364. radioattac – Sendung, 01. 02. 2010 aus der Sendereihe „radioattac“ 01.02.2010 | Orange 94.0
- Christian Felber im besetzten Audimax der Uni Wien aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 27.10.2009 | Orange 94.0
- Movement – Das kritische Jugendmagazin: Der G20 Gipfel in Pittsburgh aus der Sendereihe „Movement“ 14.10.2009 | Radiofabrik
- Prekäre Perspektiven und der Wahn und Sinn der Krise aus der Sendereihe „FROzine“ 03.07.2009 | Radio FRO 105,0
- 324. radio%attac – Sendung, 27. 04. 2009 aus der Sendereihe „radioattac“ 28.04.2009 | Orange 94.0
- Neoliberalismus gescheitert?! Linke Kritiker äußern sich zur Finanzkrise – Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0