6. Oktober 2012: Wiener City Literaturfestival
zu Gast im Studio: Christoph Braendle
Erstmals findet dieses Jahr der Wien City Literatur-Wettbewerb statt. Ursprünglich initiierte Ursula Stenzel Workshops für junge Menschen an höheren Schulen im ersten Bezirk. Die Idee war, junge Menschen dazu zu animieren, sich selbst mit literarischem Schreiben auseinander zu setzen. Vom Konsumenten zum selbst agierenden. Christoph Braendle übernahm diese Idee mit viel Freude und leitet junge Menschen dazu an, ihre Gedanken auch entsprechend zu Papier zu bringen. Die Qualität der Ergebnisse war überraschend, vor allem wenn sie noch dazu von Profis vorgetragen wurden. Christoph Braendle hatte die Idee, die Texte von BurgschauspielerInnen vortragen zu lassen. Da können so manche Schülertexte mit Texten aus dem Literatur-Canon mühelos bestehen.
Nachdem die ersten Workshops so erfolgreich waren, entstand die Idee einen Wettbewerb zu entwickeln. Dieses Jahr sind nur Schulen aus dem ersten Bezirk eingeladen. Im kommenden Jahr soll dieser Wettbewerb in ganz Wien ausgeschreiben werden.
Wen es interessiert: Die heurigen Ergebnisse werden am 28.11.2012 im Casino am Schwarzenbergplatz von Burgtheaterstars wie Dorothea Hartinger, Alexandra Henkel, Andrea Clausen, Sona McDonald, Babette Arens, Markus Meyer, Cornelius Obonya, Jürgen Maurer und Daniel Jesch präsentiert. Die Moderation übernimmt Constanze Breitebner.
Weiters sprachen wir mit Chrstoph Braendle über seinen Roman „Onans Kirchen“.
> Marcus Davy | This is Your Captain Speaking | CD Hotel Sweet Dreams > Ismael Lo | Jammu Africa | CD Les Plus Belles Voix > Chabiba | La Ilaha Allah | CD Gnaoua 2005 > Youssou n’dour | New Africa | CD Eyes Open > Goran Bregovic | Klasnjikov | CD Underground
Wiener City Literaturwettbewerb 2012: Utopia – Wege in die Zukunft
Sendung mit Christoph Braendle 2011
Homepage Christoph Braendle
Wiener Salon Theater
der weiner salon Buchladen
Beteiligte:
Christine Reiterer (Gestalter/in)
Georg Wagner (Produktionspersonal)
Christoph Braendle (Interviewgast)
Ähnliche Beiträge
- Was ist Kultur? aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 26.03.2018 | Radiofabrik
- FrauenFilmTage und PornFilmFestival aus der Sendereihe „Filmtöne“ 15.03.2018 | Orange 94.0
- ANUKIS: Was bedeutet „menschliches Leben“? aus der Sendereihe „ANUKIS“ 14.03.2018 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_21 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 12.03.2018 | Radiofabrik
- Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 8. März 2018 aus der Sendereihe „Comedy im Pub“ 09.03.2018 | Radiofabrik
- „Ukraine früher und heute. Freiheit. Krieg. „Maidan“ „ aus der Sendereihe „„Welt ohne Grenzen““ 08.03.2018 | Radio Helsinki
- Radiofabrik Worksopproduction: Sport- und Musikgymnasium Salzburg – Bildung... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 07.03.2018 | Radiofabrik
- About NGOs aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 06.03.2018 | Orange 94.0
- ASTA IM WINTERWALD UND DIE TRAUMSIEBEREI – eine moderne russische Legende aus der Sendereihe „Märchen Potpourri“ 27.02.2018 | Orange 94.0
- do trans-Art_20 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.02.2018 | Radiofabrik