Diagnose: Neoliberaler Kapitalismus / Behandelnde Ärztin: Die Zivilgesellschaft
Geldwirtschaft und Ansätze für ein verantwortungsvolles Miteinander. Gestaltung: Josefa Maurer
Thema:Economic policy
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Geld, das erste Lebensmittel in der Marktwirtschaft aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 23.03.2008 | Orange 94.0
- Warum ist eine vernünftige Moral unmöglich? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Weihnachten in liebloser Zeit aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Soziales Verhalten im Kapitalismus aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 30.01.2008 | radio AGORA 105 I 5
- Arbeit und Würde? aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 19.12.2007 | radio AGORA 105 I 5
- Was hat Feminismus mit Kapitalismus zu tun? Frigga Haug über Ansätze einer feministischen... aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 09.12.2007 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 19.06.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.06.2007 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 15.05.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.05.2007 | Orange 94.0
- Kauf-Nix-Tag aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 15.12.2006 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 21.11.06 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 18.11.2006 | Orange 94.0