pk amnesty international legt den jahresbericht für 2006 vor
00:00
00:00
1:07:28
heinz pazelt (der generalsekretär von ai)präsentiert den jahresbericht von ai für das jahr 2006.
besonders hervorgehoben wurden nepal und weissrussland, wo im vergangenen jahr die menschenrechte besonders wenig akzeptiert wurden.
aber auch in oestereich (cheibane ….) liegt noch einiges im argen.
sowohl die art und weise wie die schubhaft in oesterreich angewendet wird als auch die art und weise, wie ehepaare mit auslaendischen ehepartnern vom gesetz und von der behoerde behandelt werden widersprechen den vorstellungen die amnesty von menschenrechten hat.
Ähnliche Beiträge
- Sportmittelschule Sandl zum Thema „Künstliche Intelligenz“ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 09.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- #428 Eine KI erstellt Radiosendungen / UNESCO Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.04.2023 | Radio Helsinki
- Radiabled: „KI und welche Möglichkeiten und welche Möglichkeiten sich... aus der Sendereihe „radiabled“ 14.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.03.2023 | Orange 94.0
- 5×03 – Pizza Cattivo aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.03.2023 | Radiofabrik
- Künstliche Intelligenz in der Schule? aus der Sendereihe „Tera FM“ 02.03.2023 | Radio FRO 105,0
- connex : extern talkseries mit Thomas Ballhausen (15.6.2021) aus der Sendereihe „connex extern“ 16.06.2021 | Orange 94.0
- Zusammenfassung des 55. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 55 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Zukunft und Nachhaltigkeit! Die Musikgruppe Lucy Dreams geben interessante Einblicke aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 10.01.2021 | Radio Helsinki