565. radio%attac – Sendung, 6. Jänner 2014

09.01.2014

1. Gemeinwohlökonomie (V)
In unserer ersten Sendung im neuen Jahr – wir hoffen, es sind alle gut gerutscht und wünschen alles Gute – in unserer ersten Sendung also, bringen wir den letzten, den 5. Teil der Serie über die Gemeinwohlökonomie.
Für Fans der Gemeinwohlökonomie gibt es die Möglichkeit der Nachlese. In den Sendungen ab 9. 12. sind alle 5 Teile zum Nachhören. Unter www.radioattac.at ist das ganz einfach und zeitunabhängig möglich.

2. Howard Zinn: „Das Elend des zivilen Gehorsams“
Der Historiker Howard Zinn, amerikanischer Bürgerrechtskämpfer und Kämpfer gegen den Vietnamkrieg, schrieb in den 70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts – also vor ca. 40 Jahren – über den zivilen Gehorsam. Sein Landsmann, der Schauspieler Matt Damon, hat Ende 2013 Ausschnitte dieser Gedanken in einer Lesung zusammengefasst. Übersetzt hat uns diese Rede unser Kollege Thomas Zauner.
Und zum Abschluss etwas zum Nachdenken:

On the other side are
MONEY & POLITICAL POWER
on our side are
THE PEOPLE
and a power greater than money:
THE TRUTH
Howard Zinn

Sendereihe

radioattac

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Globalisierung Radiomacher_in:Gerhard Gutschi, Roland Ulbrich, Thomas Zauner
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen: