#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
02.02.2025
Für die Teilnahme am Amateurfunk muss man eine amtliche Prüfung bei der Bundesnetzagentur ablegen – und die ist keinesfalls geschenkt.
Man muss sich also vorbreiten und lernen. Hierfür bietet der DARC eine ganze Reihe von Hilfen an, von Präsenzkursen über Online bis hin zu Lernvideos. Ein relativ neues Angebot ist eine spezielle Lerngruppe auf Telegram. Wir stellen Sie und Ihren Leiter heute mal genauer vor.
VERSCHLAGWORTUNG:
DARC Lerngruppe Prüfungsangst Amsat OSCAR 7 – ältestes Objekt im Weltraum
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Queen – Tear it up THEM – Its all over now Queen – Radio GaGa AC/DC – School Days Puhdys – Alt wie ein Baum
Ähnliche Beiträge
- #441 Computer-Erfinder Konrad ZUSE, und: neuartige Holztransistoren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.07.2023 | Radio Helsinki
- #440 Heinrich Hertz – der mit der Frequenz [Hz] aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2023 | Radio Helsinki
- #438 HamRadio Messe 2023, interessante Funk-Projekte aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.07.2023 | Radio Helsinki
- #437 Friedrichshafen und Chat-GPT aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.06.2023 | Radio Helsinki
- #436 Interview mit Funkgeräte-Hersteller ICOM, Messe HAM RADIO 2023 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.06.2023 | Radio Helsinki
- #435 Drohnen aufspüren mit TDOA Peiler aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.06.2023 | Radio Helsinki
- #434 Börsenhandel und Online-Banking auf Kurzwelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.06.2023 | Radio Helsinki
- #433 Radio-Revolution 1979: RADIO BAVARIA / neuartige Klapphandys aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.05.2023 | Radio Helsinki
- #432 Neuroelektronik und Geräusche des Erdmagnetfelds aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- #431 Musik, von KI komponiert und produziert aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.05.2023 | Radio Helsinki