#440 Heinrich Hertz – der mit der Frequenz [Hz]
Hand aufs Herz, wissen Sie eigentlich, warum man Frequenzen in der Einheit „Hertz“ misst? Nun, die Maßeinheit aller Funktechnik ist nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz benannt.
Wir werfen heute unter anderem mal einen Blick auf sein Lebenswerk.
Dazu stellen wir Ihnen Funkamateure aus Braunschweig vor, und berichten wie man mit Hilfe von Licht Daten übertragen kann.
VERSCHLAGWORTUNG:
Heinrich Hertz Amateurfunk in Braunschweig Datenübertragung per Licht LiFi
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Shaggy – In the summertime Dr. Hook & The Medicine Show – Sylvia´s Mother NURA – Radio Mathou – You never walk alone AC/DC – It´s a hard way to the top Kathrina an the Waves – Love shine a light
Ähnliche Beiträge
- #530 Voice of America abgestellt / Sonnenstürme verwirren Honigbienen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.04.2025 | Radio Helsinki
- #529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.03.2025 | Radio Helsinki
- #528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2025 | Radio Helsinki
- #527 Abriss der Radio-Luxemburg Sender / Kanalkapazität im Funk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- #525 Neue photonische Prozessoren, Deepseek, und Chat-GPT halluziniert … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.03.2025 | Radio Helsinki
- #524 Berliner Fernsehturm: 170 Funkanwendungen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.02.2025 | Radio Helsinki
- #522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.02.2025 | Radio Helsinki
- #521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.02.2025 | Radio Helsinki
- #520 Blaupunkt, was war das gleich? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- #517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.01.2025 | Radio Helsinki