50 Jahre New International Economic Order (NIEO) – was bleibt?

04.06.2024

Vor 50 Jahren schlugen die Vereinten Nationen mit der „New International Economic Order“ (NIEO) eine alternative Weltwirtschaftsordnung vor, um koloniale Wirtschaftsstrukturen zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden zu überwinden. Damals verhinderten reiche Industriestaaten die Umsetzung. Was ist von den Ideen der NIEO übriggeblieben? Was hat heute noch Relevanz?

Alex Veit (Table.Media) und Daniel Fuchs (Humboldtuniversität zu Berlin) haben anlässlich des Jubiläums der NIEO den Sammelband „Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung?“ herausgegeben und am 24. April 2024 im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung präsentiert. Das C3-Radio berichtet von der Veranstaltung und spricht mit Handelsexperte Werner Raza (ÖFSE) und China-Expertin Jenny Simon (Uni Hamburg) über alternative Handlungsoptionen für eine gerechtere Weltwirtschaft.

Sendereihe

C3 Radio

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Wissenschaft
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge