Vortrag von Johann Galtung
Mitschnitt des Vortrags von Johan Galtung
„Kultur-Konflikt-Frieden“ Kulturelle Faktoren von Gewalt
Freitag, 16. Dezember 2005, 20 Uhr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec,
Inhalt
Der renommierte und weltbekannte Friedensforscher Johan Galtung, Doyen und Begründer der modernen Friedensforschung, hat mit seiner Unterscheidung von direkter, struktureller und kultureller Gewalt einen wesentlichen Impuls gesetzt.
Sein Vortrag ist zugleich ein Auftakt für den Schwerpunkt „Kultur und Konflikt – auf dem Weg zu einer Kultur des Friedens“, mit dem sich das „Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik“ im kommenden Jahr auseinandersetzen wird.
Ähnliche Beiträge
- Aufruf aus dem Kosmos – „Wissen aus dem Kosmos in unseren Alltag... aus der Sendereihe „Aufruf aus dem Kosmos“ 28.01.2014 | Radiofabrik
- Zur Lage der Nation aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 13.01.2014 | Radio FRO 105,0
- Einsatz für Friedliche Koexistenz in Palästina aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 09.12.2013 | Radio FRO 105,0
- Die Mahnerin gegen den Krieg aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Franziskus 3 aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 28.04.2013 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 4. April 2013 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.04.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- J Ruben Silverbird im Interview bei Radio Latin Lounge aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 25.01.2013 | Orange 94.0
- Braucht Syrien eine Friedensordnung von Außen? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 14.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Wollen wir die EU-Militärbeistandspflicht durch eine Österreichische Berufsarmee? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 10.12.2012 | Radio FRO 105,0
- Brauchen wir eine Wehrpflicht für Neutralität und Sozialstaat oder Ihre Berufsarmee... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 15.11.2012 | Radio FRO 105,0