Vortrag von Johann Galtung
Mitschnitt des Vortrags von Johan Galtung
„Kultur-Konflikt-Frieden“ Kulturelle Faktoren von Gewalt
Freitag, 16. Dezember 2005, 20 Uhr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec,
Inhalt
Der renommierte und weltbekannte Friedensforscher Johan Galtung, Doyen und Begründer der modernen Friedensforschung, hat mit seiner Unterscheidung von direkter, struktureller und kultureller Gewalt einen wesentlichen Impuls gesetzt.
Sein Vortrag ist zugleich ein Auftakt für den Schwerpunkt „Kultur und Konflikt – auf dem Weg zu einer Kultur des Friedens“, mit dem sich das „Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik“ im kommenden Jahr auseinandersetzen wird.
Ähnliche Beiträge
- Radio Stachelschwein – September 2014 aus der Sendereihe „Radio Stachelschwein“ 22.09.2014 | Radiofabrik
- WUK-Radio: Antikriegstagssendung aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.09.2014 | Orange 94.0
- Begegnungswege 4. September 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.09.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Weg mit allen Atomwaffen aus der Sendereihe „OpenUp“ 28.08.2014 | Orange 94.0
- Begegnungswege 7. August 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.08.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 25.07.2014 | Orange 94.0
- Wieder ein Imperialer Putschversuch-nun in Venezuela aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 14.07.2014 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 17. Juli 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.07.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Als die Soldaten kamen aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 01.05.2014 | Orange 94.0
- Anukis: Karin Kolland stellt sich und ihr Leben vor – der Weg in ihre Berufung aus der Sendereihe „ANUKIS“ 27.02.2014 | Radio FRO 105,0