Gründung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in
Gründung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in
Klagenfurt/Celovec (16:57)
An der Universität Klagenfurt wurde Anfang Juni das „Zentrum für
Friedenspolitik und Friedenspädagogik“ gegründet. Das Zentrum soll
einerseits längerfristige Forschungs-, Projekt-, und Vermittlungsarbeit
ermöglichen, glichzeitig aber auch ganz bewußt als Knoten zwischen
institutioneller Friedensarbeit und militantem Engagement dienen. Die beiden
Hauptverantwortlichen, Werner Wintersteiner und Bettina Gruber sind seit
langem in regionaler und internationaler Friedensarbeit engagiert, sie
berichten über Hintergründe und Vorhaben der neuen Einrichtung. Mehr Infos
unter: www.uni-klu.ac.at/frieden
Ähnliche Beiträge
- Kein Friede ohne Frauen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.03.2011 | Orange 94.0
- Interview mit Heide Schütz (Frauennetzwerk für Frieden, Bonn) aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 30.09.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 17. Dezember 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Gegenargumente f. FRO, 18.12.2009 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 16.12.2009 | Orange 94.0
- 64. Internationale Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ebensee aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 13.05.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 5.Februar 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.02.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 15. Jänner 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.01.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 18 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Entstehung und Wirkung des Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 4. September 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.09.2008 | Freies Radio Salzkammergut