#486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom
Die Kurzwelle ist auch heute noch immer nicht aus der Telekommunikation verschwunden obwohl sie angeblich altmodisch ist, eine Technik von gestern sei. Aber speziell Militärs und Geheimdienste schätzen sie nach wie vor, denn nur so kann man ohne jegliche Datenspuren kommunizieren. Wir stellen Ihnen in der heutigen Sendung einige mysteriöse, gar geisterhafte Anwendungen vor, die selbst Experten vor Rätsel stellen.
VERSCHLAGWORTUNG:
Havanna Syndrom Kopfhörer für 14000 EURO The Buzzer
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Peter Andre – Mysterious Girl Eva Cassidy – Songbird Beyonce – Halo Julio Iglesias – Guantanamera James Last – Mitternacht in Moskau
Ähnliche Beiträge
- #290 Siebzig Jahre DARC, Deutscher Amateur Radio Club aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.09.2020 | Radio Helsinki
- #289 Stratosphären-Ballone der Funkamateure aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.08.2020 | Radio Helsinki
- #287 Signale aus der Antarktis / Regenmengenmessung via Mobilfunknetz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.08.2020 | Radio Helsinki
- Selbstbauprojekte eines Funkamateurs aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.07.2020 | radio AGORA 105 I 5
- #257 Stromverbrauch in der IT / Open-Source im Amateurfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- #256 Wie Satelliten funktionieren und funken mit der ISS aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- #255 MIT plant Kontakt mit extraterrestrischen Zivilisationen / Funkamateure... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- #253 Stromverbrauchskurve zu Weihnachten aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- #252 Funkverbindungen über Sternschnuppen / Funkamateur seit über 70 Jahren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- #251 WPC Kontaktloses Laden / Saar – Lor – Lux aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki