#482 Was ist ein Radom?
Haben Sie schon einmal etwas vom sogenannten RADOM in der kleinen bayerischen Gemeinde Raisting am Ammersee gehört? Heute kennen nur noch Techniker und Funkamateure diesen Namen, was äußert schade ist.
In Raisting wurde nämlich Technik-Geschichte geschrieben.
Im aufkommenden Satelliten-Zeitalter der 1960er Jahre entstand dort eine hoch-moderne Antennenanlage für die Telekommunikation. Diese wollen wir Ihnen heute einmal genauer vorstellen.
VERSCHLAGWORTUNG:
Radom Raisting Bodenfunkstelle Erste Nachrichten-Satelliten
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Anna-Lena Löfgren – Lyckliga Gatan Fischer-Z – The Worker Gershon Kingsley – Popcorn The Kiboomers – Zoom Zoom Zoom We’re Going to The Moon The Tornadoes – Telstar Andre Brasseur – Early Bird The Animals – House Of The Rising SunÄhnliche Beiträge
- #488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.06.2024 | Radio Helsinki
- #487 Balkonkraftwerke aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.06.2024 | Radio Helsinki
- Kurzwelle aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 07.06.2024 | Radio Helsinki
- #486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.06.2024 | Radio Helsinki
- #484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.05.2024 | Radio Helsinki
- #483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.05.2024 | Radio Helsinki
- #480 Guglielmo Marconi – der Technik Tycoon, der die Welt veränderte aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.04.2024 | Radio Helsinki
- #479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 – Funk rettet Leben aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2024 | Radio Helsinki
- #478 „fast radio bursts“ aus dem Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.04.2024 | Radio Helsinki