#451 Das Weltraumwetter
Das Wetter hier auf der Erde kennen Sie alle, es ist ja täglich zu spüren. Regen, Wind oder Sonnenschein sind seine Erscheinungen.
Aber wissen Sie, dass es auch im Weltraum ein Wetter gibt?
Wir erklären Ihnen heute mal, was dahinter steckt und wie dieses Weltraumwetter entsteht – und welche Auswirkungen es speziell für die Funktechnik hat.
Eva-Maria wird uns dann in einem Technikbeitrag erklären, welche Rolle ein Musikstück, eine finnische Polka, im Krieg gespielt hat.
VERSCHLAGWORTUNG:
Weltraumwetter Kosmische Strahlung Säkkijärven Polka
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Laura Brenigan – Hold me Peter Griffin – Spiderman Don Gibson – Oh Lonesome Me Middle of the Road – Soley Soley Unheilig-Schiller – Die Sonne Eemeli – Säkkijärven Polka
Ähnliche Beiträge
- #214 Techniken zur Sprachverständlichkeit aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.03.2019 | Radio Helsinki
- #205 Erde-Mond-Erde Funken aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #213 Satelliten finden mit Hilfe der Sonne aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #212 Hack-RF & GNU Radio aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #211 Hamnet aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #210 5G-Mobilfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #209 Rauschverminderung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #208 Zum Welttag des Radios aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #207 Wie weit kann man eigentlich funken? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #206 Dokufunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki