446. radio%attac – Sendung, 12. 09. 2011
1.) Europe vs Facebook
Eine Gruppe österreichischer Studenten hat sich das weltweit größte soziale Online-Netzwerk Facebook vorgeknöpft und 16 Anzeigen wegen Verstößen gegen EU-Datenschutzrichtlinien eingebracht.
Die wenigsten der weltweit 750 Millionen Mitglieder haben sich mit den Datenschutzrichtlinien intensiv auseinandergesetzt. Der Wiener Jusstudent Max Schrems ist in die Materie eingetaucht, wir trafen ihn im Cafe Ritter, gleich neben dem Haus des Meeres.
2.) Ist das Internet gut oder schlecht für die Demokratie?
Videocast von Robert Misik – Folge 177
Ähnliche Beiträge
- ANDI 148 vom 22.1.2021 – der Alternative Nachrichtendienst in Wien aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.01.2021 | Orange 94.0
- 3. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch unter... aus der Sendereihe „Medienzirkus – Das Eltern Kinder Magazin...“ 04.12.2020 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 28.10.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.10.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 1.7.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.07.2020 | Radio Helsinki
- „Einführung des AMS-Algorithmus ist ein gefährlicher Dammbruch“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.07.2020 | Radio Helsinki
- Mitschnitt des 47. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 10.06.2020 | Radio FRO 105,0
- Datenschutz und Privatsphäre in krisenhaften Zeiten einer Pandemie aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 12.05.2020 | Radio Helsinki
- Jura Soyfer und Hans Weigel: „Der Fernhörapparat“ aus der Sendereihe „FREIRAD von Haus aus“ 22.04.2020 | FREIRAD
- Corona: Zusammenarbeit ohne physische Treffen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.04.2020 | Orange 94.0
- Aus unserem (Corona-) Alltag: KV-Abschluss im privaten Sozialbereich, Datenschutz... aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 11.04.2020 | Orange 94.0