43 verschwundene Studierende in Mexiko
In Mexiko, im Bundesstaat von Guerrero, sind im Dorf Ayotzinapa in der Naehe der Stadt Iguala 43 Studenten der „Normalistas“ – das sind Internatsschulen in denen Indigene zu Landschullehrer*innen ausgebildet werden – seit 26. September verschwunden. Bei einem Polizeiangriff gab es an diesem Tag 6 Tote und 4 Schwerverletzte. In der Gegend wurden Massengraeber gefunden. Bis heute gibt es noch kein Ergebnis der DNA-Proben, weil die Regierung diese zurueckhält, erschwert, inkompetent ist. Nach fast 4 Wochen ist noch immer nicht klar, wohin 43 junge Indigene verschwunden sind, die von der Polizei festgenommen wurden.
Aber die mexikanische Zivilbevölkerung nimmt das nicht schweigend hin. Es wird laufend zu Protesten und Solidaritätsbezeugungen aufgerufen. Im Beitrag spricht Menschenrechtsaktivist, Pfarrer Solalinde bei einer Pressekonferenz darüber, wie die Regierung seiner Meinung nach das Verbrechen verbergen will.
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Das Dorf als Manifestationsraum der Träume“//Ein Leben gegen Diskriminierung aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 19.12.2024 | Radio FRO 105,0
- #011 | Advent | Tag der Menschenrechte | Paralympics | Bärtierchen aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 18.12.2024 | Radio Helsinki
- Das politische Gespräch – Dezember aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Vive l’Europe! #19 – „Wir sind nur glückliche Menschen, die zufällig im... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 10.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- R(h)eingehört zur Eröffnung des Platz für Menschenrechte Bregenz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 05.12.2024 | Proton – das freie Radio
- Ruth Wodak über Normalisierung rechter Diskurse und die Sprachstrategien rechter... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Ümmü Selime Türe über Diskriminierung von Muslimas und Muslimen sowie antimuslimischen... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Lena Thurnhausstatter (Dokumentation Obersalzberg) über Gedenkkultur heute (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- Der Mayazug in Mexiko 2023 aus der Sendereihe „La mujer de maiz“ 13.11.2024 | Orange 94.0