#43 Umagaunan mit Kaya (26.12.2021)
In der 43. Ausgabe von Kaya hört ihr Ausschnitte aus dem Buch „Lieben muss man unfrisiert“ von Nadine Kegele. Es umfasst 18 Texte von Tonbandprotokollen, erzählt von 19 Frauen und Transgender Personen zwischen 16 und 92 Jahren. Die Texte machen sehr unterschiedliche Lebenswelten sichtbar, die Themen wie Übergriffe, Diskriminierung, Krieg, Flucht, Rassismus und soziale Ungleichheit besprechen. Ihr hört Auszüge aus dem Text „Is‘ okay, wie du bist“.
Ähnliche Beiträge
- Trans* Day of Visibility 2025 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.04.2025 | FREIRAD
- Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Barbara Murero-Holzbauer (Juristin der Aids Hilfe Wien) zum Zero... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.02.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Ümmü Selime Türe über Diskriminierung von Muslimas und Muslimen sowie antimuslimischen... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Das F*-Wort öfter raushängen lassen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0