#405 Amateurfunk – Verbindung mit der Raumstation ISS
Besonders interessant sind Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wie das konkret funktioniert und wer das vermittelt, dazu haben wir heute als Hauptbeitrag ein Interview mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms vorbereitet, das ist Oliver Amend DG6BCE.
VERSCHLAGWORTUNG:
Astronauten als Funkamateure Internationale Raumstation ARISS Programm Schulkontakte mit dem Weltraum
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Peggy March – Carnaby Street Dorthe Kollo – Sind Sie der Graf von Luxemburg ? Die Prinzen – Der Mann im Mond Foreigner – Girl on the moon Mike Oldfield & Maggie Reilley – Moonlight Shadow Player One – Space Invaders
Ähnliche Beiträge
- #449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.09.2023 | Radio Helsinki
- #448 Mysteriöse Signale aus dem Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 10.09.2023 | Radio Helsinki
- #447 Signalanalyse, Spionage-Hardware und HF-Musikinstrument Theremin aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.09.2023 | Radio Helsinki
- #446 Starlink-Satelliten verursachen Störstrahlung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.08.2023 | Radio Helsinki
- #445 Mittelwellen-Radio wird im US-Auto zur Pflicht? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.08.2023 | Radio Helsinki
- #444 Woodpecker, russisches Überhorizont-Radar, und OLIVIA aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.08.2023 | Radio Helsinki
- #443 SETI sucht Ausserirdische / Privatradio in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.08.2023 | Radio Helsinki
- #442 Deutscher Rundfunk wird 100 Jahre aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.07.2023 | Radio Helsinki
- #441 Computer-Erfinder Konrad ZUSE, und: neuartige Holztransistoren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.07.2023 | Radio Helsinki
- #440 Heinrich Hertz – der mit der Frequenz [Hz] aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2023 | Radio Helsinki