#391 Wellenausbreitung und Funkwetter
Heute drehen sich unsere Hauptbeiträge vor allem um die Geheimnisse der Wellenausbreitung – und in die wird Sie Funkwetter-Spezialist Christian Reiber einweihen.
Weitere Themen sind der Umgang mit Telefonbetrügern die sich als MICROSOFT-Mitarbeiter ausgeben und um eine kurze Marktübersicht zu Video-Anlagen für Haustüren
VERSCHLAGWORTUNG:
Wellenausbreitung Sonnenfleckenzyklus 24 Umgang mit Telefonbetrügern Marktübersicht Video-Anlagen
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Olivia Newton-John – If you love me let me know The Sweet – Ballroom Blitz Lost Frequencies – Sun is Shining Mark Böttcher – Kriminalmuseum Erste Allgemeine Verunsicherung – Ding Dong Hazy Osterwald Sextett – Kriminaltango
Ähnliche Beiträge
- #489 HAMRADIO, die Europäische Amateurfunk-Messe in Friedrichshafen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.06.2024 | Radio Helsinki
- #488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.06.2024 | Radio Helsinki
- #487 Balkonkraftwerke aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.06.2024 | Radio Helsinki
- Kurzwelle aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 07.06.2024 | Radio Helsinki
- #486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.06.2024 | Radio Helsinki
- #484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.05.2024 | Radio Helsinki
- #483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.05.2024 | Radio Helsinki
- #482 Was ist ein Radom? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.05.2024 | Radio Helsinki
- #480 Guglielmo Marconi – der Technik Tycoon, der die Welt veränderte aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.04.2024 | Radio Helsinki
- #479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 – Funk rettet Leben aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2024 | Radio Helsinki