Von der Gefangenschaft in die Flucht, Teil 1
Der erste Teil von „Fragmente des Widerstands“ geht den Spuren von Sepp Plieseis in den Jahren 1937-1942 nach.
Plieseis kämpfte als Interbrigadist im Spanischen Bürgerkrieg gegen Franco, wurde 1939 in Frankreich inhaftiert und 1942 ins KZ Dachau deportiert. Sepp Plieseis war eine zentrale Figur des antinazistischen Widerstands im Salzkammergut.
Ähnliche Beiträge
- Politische Lösung für das Ernst Kirchweger Haus – jetzt! aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 02.07.2005 | Orange 94.0
- Vienna Riot Radio #4 aus der Sendereihe „Vienna Riot Radio“ 28.06.2005 | Orange 94.0
- Gegenstrom – Widerstand in Linz 1938 – 1945 aus der Sendereihe „FROzine“ 21.06.2005 | Radio FRO 105,0
- Projektbericht Schnabelkupieren bei Legehennen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.06.2005 | Orange 94.0
- Schweinefabrik Neumayr – nach 6 Jahren Kampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.06.2005 | Orange 94.0
- Tierschutzkontrollstelle aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.06.2005 | Orange 94.0
- Kampagne gegen Tierversuche der Uni Graz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 30.05.2005 | Orange 94.0
- Widerstandsrecht in der Demokratie aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.05.2005 | Orange 94.0
- Wildtiere trotz Verbot im Zirkus Knie aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.05.2005 | Orange 94.0