#374 Internet in der Ukraine
Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam.
Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer funktioniert.
Das ist nämlich einer besonderen technischen Eigenschaft des Netzes geschuldet.
VERSCHLAGWORTUNG:
Internet in der Ukraine Krisenfestigkeit durch TCP-Protokoll Ausfall der Internet-Anbindung von Windkraft-Anlagen
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Bo Didley – When the saints go marching in Peter Maffay – Lieber Gott Petruta Küpper – Halleluja ABBA – I have a dream Sylvester – Do you want to funk Vicky Leandros – Love is blueÄhnliche Beiträge
- #488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.06.2024 | Radio Helsinki
- #487 Balkonkraftwerke aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.06.2024 | Radio Helsinki
- Kurzwelle aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 07.06.2024 | Radio Helsinki
- #486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.06.2024 | Radio Helsinki
- #484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.05.2024 | Radio Helsinki
- #483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.05.2024 | Radio Helsinki
- #482 Was ist ein Radom? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.05.2024 | Radio Helsinki
- #480 Guglielmo Marconi – der Technik Tycoon, der die Welt veränderte aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.04.2024 | Radio Helsinki
- #479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 – Funk rettet Leben aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2024 | Radio Helsinki
- #478 „fast radio bursts“ aus dem Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.04.2024 | Radio Helsinki