#337 Amateurfunk, Verbindung mit Forschern in der Antarktis
In dieser Sendung werden Sie Zeuge einer spannenden Funkverbindung in die Antarktis sein. Am Erasmus-Gymnasium in Denslingen konnten Funkamateure eine Verbindung zur Neumayer-Forschungsstation im ewigen Eis aufbauen um den Wissenschaftlern Fragen zu stellen.
In der Sendung verwendetes Fremdmaterial
Three Dog Night – Black & White Deep Purple – Smoke on the Water Chris Barber Jazzband – Ice Cream Precious Wilson – I don´t know Tina Turner – Break Every Rule James Last – Morgen um SiebenÄhnliche Beiträge
- #221 Grazer Linuxtage / Chemischer Urknall nachgewiesen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.06.2019 | Radio Helsinki
- #220 Amateurfunk bringt Vorteile im Job / Langwellen mit Piezotechnik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.06.2019 | Radio Helsinki
- Thomas Zurk und der Amateurfunk aus der Sendereihe „Café Willnauer“ 09.05.2019 | Radio Helsinki
- #219 Morsen / Mittelwellensender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.05.2019 | Radio Helsinki
- #218 Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.04.2019 | Radio Helsinki
- #217 Die Zukunft des Amateurfunks, Funktag Kassel aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.04.2019 | Radio Helsinki
- #216 Lautheit messen / Zensurfreie Übermittlung von Nachrichten aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.04.2019 | Radio Helsinki
- #215 Den Sonnenstand berechnen / Spione und die Kurzwelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 29.03.2019 | Radio Helsinki
- #214 Techniken zur Sprachverständlichkeit aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.03.2019 | Radio Helsinki
- #205 Erde-Mond-Erde Funken aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki