#325 Enigma, Verschlüsselung von Nachrichten
Ein spannendes Thema haben wir heute für Sie ausgesucht.
Es geht um Kryptografie, also um die Technik der Nachrichten-Verschlüsselung. Diese ist wichtiger denn je, denn Datendiebe lauern überall. Und auch die Militärs und Geheimdienste wollen natürlich, dass Ihre Nachrichten auch das bleiben, was sie sein sollen – nämlich geheim.
Wir stellen Ihnen wichtige Prinzipien der Verschlüsselung von Nachrichten vor und gehen auch auf die legendäre ENIGMA ein.
—
Folgendes Fremdmaterial wird in der Sendung gespielt
Max Werner – Rain in May Joachim Krafzik – Viel zu spät Secret Service – Ten o´clock Postman Lutricia McNeal – Stranded Nick Kershaw – The Riddle ENYA – Silver Inches Charlie Dore – Pilot of the AirwavesÄhnliche Beiträge
- #489 HAMRADIO, die Europäische Amateurfunk-Messe in Friedrichshafen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.06.2024 | Radio Helsinki
- #488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.06.2024 | Radio Helsinki
- #487 Balkonkraftwerke aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.06.2024 | Radio Helsinki
- Kurzwelle aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 07.06.2024 | Radio Helsinki
- #486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.06.2024 | Radio Helsinki
- #484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.05.2024 | Radio Helsinki
- #483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.05.2024 | Radio Helsinki
- #482 Was ist ein Radom? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.05.2024 | Radio Helsinki
- #480 Guglielmo Marconi – der Technik Tycoon, der die Welt veränderte aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.04.2024 | Radio Helsinki
- #479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 – Funk rettet Leben aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2024 | Radio Helsinki