#314 Amateurfunk, die faszinierende Wellenjagd
Der Amateurfunk übt eine unbeschreibliche Faszination aus. Die Wellenjagd, die Suche nach dem Unbekannten, nach dem Verborgenen ist ein tolles Hobby.
Wie sonst könnte man sich erklären, dass es in Deutschland mehr als 60000 Lizenz-Inhaber gibt, in Österreich über 6000 und weltweit rund 2 Millionen.
Dieser Frage ging der Radio-Journalist Ulrich Land nach. Bekannt ist er durch seine zahlreichen Erzählungen, Romane, Essays und natürlich Reportagen.
——————–
Folgendes Fremdmaterial wurde in der Sendung verwendet:
LOBO – Someone to love Charlie Dore – Pilot of the Airwaves The Classics – Wings of an Eagle Joice Hahn – CQ Serenade MUD – Rocket Simon & Garfunklel – Sound of Silence The Tremeloes – Silence is goldenÄhnliche Beiträge
- #488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.06.2024 | Radio Helsinki
- #487 Balkonkraftwerke aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.06.2024 | Radio Helsinki
- Kurzwelle aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 07.06.2024 | Radio Helsinki
- #486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.06.2024 | Radio Helsinki
- #484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.05.2024 | Radio Helsinki
- #483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.05.2024 | Radio Helsinki
- #482 Was ist ein Radom? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.05.2024 | Radio Helsinki
- #480 Guglielmo Marconi – der Technik Tycoon, der die Welt veränderte aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.04.2024 | Radio Helsinki
- #479 Die Titanic, ein Eisberg, 1912 – Funk rettet Leben aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2024 | Radio Helsinki
- #478 „fast radio bursts“ aus dem Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.04.2024 | Radio Helsinki