30 Jahre nach Besetzung der Stopfenreuther Au: Umweltaktivist_innen präsentieren Hainburger Erklärung
30 Jahre nach Beginn der Besetzung der Stopfenreuther Au, mit der 1984 das Kraftwerk Hainburg verhindert worden war, zogen neuerlich knapp 50 Personen durch die Donau-Auen. Im Forsthaus Stopfenreuth präsentierten sie die „Hainburger Erklärung 2014“. Immer noch warten wesentliche umwelt- und demokratiepolitische Weichenstellungen auf ihre Umsetzung, heißt es da.
Wir sprachen mit dem ehemaligen Aubesetzer und Umweltaktivisten und Mitautor der Hainburger Erklärung, Wolfgang Rehm von der Umweltorganisation Virus.
***
Mehr Informationen: www.30-jahre-hainburg.at
Ähnliche Beiträge
- Teil 1 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger... aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt aus der Sendereihe „trotz allem“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0
- Wolfgang Rehm und VIRUS – der lange Atem des Widerstands aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 15.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Pionier*innen der Umweltbewegung – ein Erzählcafé. Superscience Me. Wissenschaft,... aus der Sendereihe „Superscience Me“ 05.11.2022 | Orange 94.0
- Die Besetzung der Hainburger Au – vom Blutigen Mittwoch zum Weihnachtsfrieden aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 10.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Critical Mass ON AIR 27.11.20 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 27.11.2020 | Radiofabrik
- Wie hat sich Aktivismus seit Hainburg verändert? aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.10.2019 | Radio Helsinki
- Nachrichten Workshop VON UNTEN beim Crossroads Festival aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.10.2019 | Radio Helsinki