ÖGB – Bewußtsein in der Öffentlichkeit
Eine Produktion der Gewerkschaftsschule OÖ zum Thema „Öffentliches Bewußtsein zum ÖGB“. Eine Straßenumfrage in Wels mit Berichten und Analysen. Produziert im Rahmen eines Radio Workshops der Gewerkschaftsschule Neu.
Ähnliche Beiträge
- Kann man den Ball noch flach halten? Zur Zukunft der Spielergewerkschaft im... aus der Sendereihe „Sportleit“ 02.05.2023 | Radio Helsinki
- Die Kraft des Kollektivs aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.04.2023 | FREIRAD
- Pflegestreik! Ohne uns geht gar nix! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 19.03.2023 | Radio Helsinki
- Mach dir ein Bild… (Sendungsmitschnitt) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 07.01.2023 | Orange 94.0
- Wobblies in Salzburg gesichtet! aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 16.06.2022 | Radiofabrik
- Nochtschicht#9: Hans-Jürgen Taschner & Anton Lamprecht-Bacher über gewerkschaftlichen... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 27.05.2022 | Radio Helsinki
- Tabu: Ausbeutung in Österreichs Wäldern, ein Sozialversicherungssystem für Palästina... aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2022 | Radio FRO 105,0
- Zum 1.Mai: „Das Proletariat“ aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.05.2022 | Orange 94.0
- Einblick in die Praxis aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 16.04.2022 | Orange 94.0
- Transformation – Chancen und Risiken aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.01.2022 | FREIRAD