ÖGB – Bewußtsein in der Öffentlichkeit
Eine Produktion der Gewerkschaftsschule OÖ zum Thema „Öffentliches Bewußtsein zum ÖGB“. Eine Straßenumfrage in Wels mit Berichten und Analysen. Produziert im Rahmen eines Radio Workshops der Gewerkschaftsschule Neu.
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK? aus der Sendereihe „Fem Poem“ 03.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Einblicke in Vietnams Gewerkschaft aus der Sendereihe „solidar – das entwicklungspolitische...“ 23.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Die GPA und die Metallindustrie – Ein Gespräch mit Christof Federspiel und Franz... aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.09.2024 | FREIRAD
- Wolfgang Gerstmayer zum Thema Lohnnebenkosten aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 16.09.2024 | Freies Radio B138
- Nochtschicht III #11: Ruth Eibel über Ultra-Multitasking als Ordinationsassistentin aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.06.2024 | Radio Helsinki
- Lkw-Verkehr: Tempo drosseln, Arbeitsbedingungen und Klima verbessern! AK PK... aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.06.2024 | Orange 94.0
- Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung? aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.05.2024 | FREIRAD
- Nein zur 41-Stunden-Woche! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 15.05.2024 | Radiofabrik