Sprache Macht Gesellschaft
Wer bestimmt die Bedeutung von Worten? Was macht ein Wort politisch un/korrekt? Wie bekommen wertneutrale Ausdrücke ihre negative Konnotationen und wie kann man mit negativ besetzten Ausdrücken und Sprachbildern umgehen?
Welche Bedeutung kann Sprache für gesellschaftliche Gruppen und Bewegungen haben? Ist Sprache lediglich ein Abbild gesellschaftlicher Verhältnisse und Machtbeziehungen oder kann sie diese auch verändern oder zementieren? Dazu diskutiert Radio Stimme mit der Sprachphilosophin Eva Waniek (Universität Wien), der Germanistin Ulrike Steiner (Redaktion des Österreichischen Wörterbuches) und dem Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Radio am Nachmittag: Thema Sprache aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 20.01.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.01.2025 | FREIRAD
- Bewusst Sein_137: Sprechen und Mensch-Sein aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 06.12.2024 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_136: Sprache aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 30.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wissen im Fluss I Znanje teče #7 – Slovenistka z mednarodnimi izkušnjami aus der Sendereihe „Wissen im Fluss I znanje teče“ 25.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- LINGUA ORANGE aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 29.10.2024 | Orange 94.0
- In der zweiten Sendung zur Reihe „Odysseus.jetzt“ wird das Workshopformat... aus der Sendereihe „Odysseus jetzt – Generationdialog auf...“ 18.10.2024 | FREIRAD
- VOBIS – Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 03.10.2024 | radio AGORA 105 I 5