SchülerInnenbeiträge
Neo-Nazismus“, „Kulturreisen“,
„Rauchen“, Hörspiel: „Der überaus starke Willibald“, Beiträge aus SchülerInnen-Radioseminaren, Gestaltung: Gymnasium Petrinum, Berufsschule 2 Gmunden, HS Eferding Nord
Thema:No topic
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Schüler*innen machen Radio am 8. März aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 09.03.2020 | Orange 94.0
- NMS Freistadt – Erasmus+ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 21.01.2020 | Freies Radio Freistadt
- Klimaschutz als Unterrichtsfach? aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 04.12.2019 | Radio Helsinki
- TALK2MUCH / LET’S TALK ABOUT SEX! mit GABRIELE ROTHUBER und ROBERT STEINER... aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 23.07.2019 | Radiofabrik
- Zuhause – was ist das, wo ist das? aus der Sendereihe „gecko-art“ 16.07.2019 | Orange 94.0
- Begegnungen einer Apothekerin / Ein Impro-Hörspiel aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 25.05.2019 | Orange 94.0
- Fridays for Future Klagenfurt I Celovec aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 25.03.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Branje v Ivniku I Lesung in Eibiswald aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 20.02.2019 | radio AGORA 105 I 5
- #Fridayforfuture in Bregenz SchülerInnen streiken gemeinsam gegen den Klimawandel aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 18.02.2019 | Proton – das freie Radio
- Stadtentwicklung + aus der Sendereihe „Architekturforum“ 06.02.2019 | Radio FRO 105,0