SchülerInnenbeiträge
Neo-Nazismus“, „Kulturreisen“,
„Rauchen“, Hörspiel: „Der überaus starke Willibald“, Beiträge aus SchülerInnen-Radioseminaren, Gestaltung: Gymnasium Petrinum, Berufsschule 2 Gmunden, HS Eferding Nord
Thema:No topic
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Radioworkshop im Marianum Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 20.04.2022 | Freies Radio Freistadt
- Tschechische Schüler*innen zu Gast an HAK und HLW Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 05.04.2022 | Freies Radio B138
- Mladinski radio – Dialekti Koroške aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 29.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Klimarat: Interview mit Laura Grossmann aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 21.03.2022 | Proton – das freie Radio
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 3 aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Eine andere Matura ist nötig! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 29.01.2022 | Orange 94.0
- Balladen und Moritaten aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 25.01.2021 | Orange 94.0
- Rund um Weihnachten aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.12.2020 | Orange 94.0
- KulturTon: Innsbrucks Schulen im Nationalsozialismus aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.05.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Finanzwissen, Risiko und Geduld aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.03.2020 | FREIRAD