eu-migration: interview mit dieter behr
dieter behr vom institut für landwirtschaftsplanung und Ingenieurbiologie von der universität für bodenkultur (boku) wien spricht über die arbeitsbedingungen in der landwirtschaft, wo besonders viele migrantInnen beschäftigt sind.
im zuge der sendereihe migration@eu zum thema zuwanderung und arbeitsmarkt wurde dieses interview gemacht.
mehr information: http://www.fro.at/migration
Ähnliche Beiträge
- Nach den WTO-Protesten in HongKong: 12 Angeklagte im Hungerstreik! aus der Sendereihe „Europa von unten“ 08.01.2006 | radio AGORA 105 I 5
- Journal Panorama: Soziale Wüste Andalusien aus der Sendereihe „Rohmaterialien“ 20.12.2005 | Orange 94.0
- Europa von unten – Juni 2005 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 06.06.2005 | radio AGORA 105 I 5
- Europa von unten – April 2005 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 29.03.2005 | radio AGORA 105 I 5
- Wie Landwirtschaftssubventionen der dritten Welt zu schaffen machen aus der Sendereihe „FROzine“ 03.06.2004 | Radio FRO 105,0
- Europa von unten – Juni 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.05.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Intern. Landfrauen Preis an „Mist-Stücke“ aus der Sendereihe „spacefemfm“ 17.10.2003 | Radio FRO 105,0
- Europa von unten Juni 2003 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 27.05.2003 | radio AGORA 105 I 5