eu-migration: interview mit dieter behr
dieter behr vom institut für landwirtschaftsplanung und Ingenieurbiologie von der universität für bodenkultur (boku) wien spricht über die arbeitsbedingungen in der landwirtschaft, wo besonders viele migrantInnen beschäftigt sind.
im zuge der sendereihe migration@eu zum thema zuwanderung und arbeitsmarkt wurde dieses interview gemacht.
mehr information: http://www.fro.at/migration
Ähnliche Beiträge
- Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 04.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Ostumfahrung: „Pressekonferenz der Tiere“ kündigt Hainburg 2.0 an aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.05.2024 | Orange 94.0
- Lateinamerika heute: Peru, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- Gefahren durch Patente in der Landwirtschaft aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 19.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- agrarwüsten und waldweiden aus der Sendereihe „linse on air“ 04.12.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Der Südtiroler Heimatpflegeverband – Einsatz für gestern oder heute? aus der Sendereihe „30 Jahre NKRF – Lebewohl Monopol!“ 24.11.2023 | FREIRAD
- Vollspaltenboden in der Rindermast aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 22.11.2023 | FREIRAD
- Green Peers: Klima und Landwirtschaft aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Zwangsarbeit im Pinzgau aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.11.2023 | Radiofabrik
- BÄM trifft Christine Rothacker! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 08.10.2023 | Radiofabrik