#214 Techniken zur Sprachverständlichkeit
Die Geschichte der Buchstabier-Alphabete, die ja für die Funkamateure so wichtig sind. Daneben gibt es einen Bericht über den Start eines Stratosphären-Ballons mit Amateurfunk vom DARC Ortsverband Markgräfler Land.
Eva-Maria hat in Ihrer Technik-Ecke eine sehr interessante Live-Demonstration darüber, wie die Frequenzband-Einengung und Dynamik-Kompression die Sprachverständlichkeit verändert.
Ähnliche Beiträge
- #251 WPC Kontaktloses Laden / Saar – Lor – Lux aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #250 Jubiläum / Kurzwellensendeanlage Moosbrunn, OE aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #249 Bodenradar / DARC Mitgliederversammlung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #248 Geostationäre Satelliten / Künftige Verteilung aller Funkfrequenzen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #247 Superkondensatoren / Seit wann gibt es eigentlich Funkamateure? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #246 Quantencomputer / ITU Welt-Funk-Konferenz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #245 Hedy Lamarr, Frequenzsprungverfahren / Wissenschafts-Festival im Europapark... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #244 Diplom-Interessen-Gruppe / Suche nach extraterrestrischem Leben aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- #243 Ruby Payne-Scott Radartechnik und Radioastronomie / Amateurfunk in der... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.04.2020 | Radio Helsinki
- #242 Tarnkappenflugzeug enttarnt / Leuchttürme & Feuerschiffe aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.04.2020 | Radio Helsinki