20171026 Roafn treiben & Kuchl ausreiben
Anna Thaller hat sich in einem Filmprojekt über das Kinderleben am Land der 50er und 60er Jahre gewagt. Wir haben Frau Thaller getroffen und über diesen Film sowie andere Projekte gesprochen.
Wenn man über das Kinderleben aus dieser Zeit spricht, so ist auch Kinderarbeit gemeint. Freizeit und Spielplatz und Arbeit waren nicht so streng getrennt wie in heutigen Zeiten. Am Hof und im Haus war es selbstverständlich bei der erforderlichen Arbeit mitzuhelfen. So lernten die Kinder früh, Gefahren richtig einzuschätzen und Verantwortung zu übernehmen.
Das Interview versetzt uns in die Vergangenheit, in der das Kinderleben einerseits sehr hart war, aber andererseits auch viel freier und unbeschwerter als heute.
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 06.07.2023 | Proton – das freie Radio
- Bunte Sendung – 3A MMS Maxglan II (Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 04.07.2023 | Radiofabrik
- „Gemeinsam Gutes tun“ – Jugendliche engagieren sich bei den MACHWAS-Tagen... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 28.06.2023 | Proton – das freie Radio
- BÄM – Das Spiel aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 01.06.2023 | Radiofabrik
- Wie geht’s der Gen Z? aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 30.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- Matthäus Radner – Gemeinsam in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 04.05.2023 | Freies Radio B138
- Früh übt sich: OutdoorApps für Kinder & Jugendliche aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 20.04.2023 | Radiofabrik
- Innsbroke zweiter Teil aus der Sendereihe „0,9 – Nullkommaneun“ 03.04.2023 | FREIRAD
- The Good News 23 – Südwind bei uns zu Gast aus der Sendereihe „The Good News“ 29.03.2023 | Radiofabrik
- Chilli goes Freirad – internationaler Anti-Rassismus-Tag – Märzsendung aus der Sendereihe „Chilli goes FREIRAD“ 24.03.2023 | FREIRAD