Feindbild AsylwerberInnen
Seit Ende der 1980er Jahre scheint es mit fortschreitender Konsequenz die Strategie des Staates zu sein, alles zu tun, damit möglichst wenige AsylwerberInnen nach Österreich kommen. Und denjenigen, die es nach Österreich geschafft haben, soll es möglichst schlecht gehen. Rechte werden minimiert, Unterkünfte gestrichen, die Betreuung reduziert, AsylwerberInnen öffentlich kriminalisiert.
Warum aber läßt sich mit einer unmenschlichen Asylpolitik und der Ausrufung von „Asylanten“ als Feindbilder so vortrefflich Politik machen? Welche Rolle spielt gesellschaftlicher Rassismus bei der Planung und Durchführung der Asylpolitik und welche Rolle haben NGOs im Asylbereich eingenommen? Radio Stimme bringt die kommentierte Zusammenfassung einer Diskussion zu diesem Thema.
weitere Beiträge:
– Wochenrückblick „Zwei Wochen in einer Stimme“
Ähnliche Beiträge
- Bleiberechtskonferenz 04. April 2008 aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2008 | Radio FRO 105,0
- pk sos mitmensch und aspis: sachverhaltsdarstellung gegen haider und steiner aus der Sendereihe „trotz allem“ 01.04.2008 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 18.03.08 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 14.03.2008 | Orange 94.0
- Asyl: „Kurzgutachten“ für Minderjährige aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.02.2008 | Radiofabrik
- Interview mit Gunther Trübswasser, Landtagsabgeordneter der Grünen OÖ; Asyl... aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Flucht ist kein Verbrechen aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Asylhilfe in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Unrecht hat Namen und Adresse aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2008 | Radio FRO 105,0
- das bzoe singt seine inhalte ………… (oder was es dafuer... aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.01.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 19.10.2007 aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.12.2007 | Orange 94.0