Gegenargumente f. FRO, 16.10.10
Anmerkungen zur Debatte um Thilo Sarrazin
Thilo Sarrazin hat vor einem knappen Jahr schon mal extra großes öffentliches Aufsehen erregt – mit einem Interview, das er der Zeitschrift „Lettre International“ gegeben hat und worin er sich mit der deutschen Sozial-, Zuwanderungs- und Integrationspolitik anlegt; v. a. mit heftigen Ausfällen gegen muslimische Zuwanderer. Nun hat er auch noch ein Buch mit dem vielsagenden Titel „Deutschland schafft sich ab“ nachgereicht. Damit hat er es sofort zum Top-Thema in sämtlichen Medien gebracht. In tausend Interviews hat er seither für seine Weltsicht Reklame gemacht. Und damit für einen öffentlichen Skandal gesorgt – insbesondere wegen seiner Ausflüge in die Genetik. Speziell in seinen Ausführungen zu einem „Judengen“ entdeckten führende Meinungsmacher der deutschen Öffentlichkeit Anklänge an die nationalsozialistische Eugenik. Uns ist an Sarrazin und der aufgeregten öffentlichen Debatte in Deutschland und hierzulande über seine Auffassungen auch allerhand aufgefallen – nicht zuletzt in der Hinsicht, was die kritische Öffentlichkeit an Sarrazin alles nicht kritisierenswert findet, sondern locker als öffentlichen Konsens durchgehen lässt.
nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at und http://www.gegenstandpunkt.com
Ähnliche Beiträge
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Ukrainer*innen in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ja nicht den Reis vergessen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0