pk: rahmenbedingungen am arbeitsplatz
laut praesident leitl ( http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Leitl ) war sich die oesterreichische wirtschaft immer ihrer sozialen aufgabe bewusst. er ist auch der meinung, dass mensch von einem job auch leben koennen muss, allerdings mit einer kleinen einschraenkung. wenn der job nicht genuegend entlohnt wird, dann soll halt die oeffentliche hand bzw das ams einspringen.
die wichtigste botschaft war allerdings, dass es zu keiner steuerlichen mehrbelastung der wirtschaft kommen darf. da kann mensch davon ausgehen, das die wirtschaft sich zwar ihrer sozialen aufgaben bewusst ist, zahlen sollen allerdings die arbeitnehmerInnen.
ein bericht von herby loitsch.
Ähnliche Beiträge
- Tag der Arbeitslosen aus der Sendereihe „ARBEIT KLASSE KAMPF – Ein Sendeschwerpunkt...“ 13.05.2012 | Radio Helsinki
- A typische Arbeitssendung? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 02.05.2012 | Orange 94.0
- KulturTon vom 18.1.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2012 | FREIRAD
- Begegnungswege 16. September 2010 (Grundeinkommen) aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.09.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Radio Netwatcher vom 31.8.2010 – Wieder § 278 – wegen angeblich... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 31.08.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 2. August 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 02.08.2010 | Orange 94.0
- Nach Hausdurchsuchungen drei Aktivist_innen weiterhin in U-Haft aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 19.07.2010 | Orange 94.0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0