pk: rahmenbedingungen am arbeitsplatz
laut praesident leitl ( http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Leitl ) war sich die oesterreichische wirtschaft immer ihrer sozialen aufgabe bewusst. er ist auch der meinung, dass mensch von einem job auch leben koennen muss, allerdings mit einer kleinen einschraenkung. wenn der job nicht genuegend entlohnt wird, dann soll halt die oeffentliche hand bzw das ams einspringen.
die wichtigste botschaft war allerdings, dass es zu keiner steuerlichen mehrbelastung der wirtschaft kommen darf. da kann mensch davon ausgehen, das die wirtschaft sich zwar ihrer sozialen aufgaben bewusst ist, zahlen sollen allerdings die arbeitnehmerInnen.
ein bericht von herby loitsch.
Ähnliche Beiträge
- „Urlaub für Arbeitslose und deren Familien!“-Flashmob Kurzbericht aus der Sendereihe „OpenUp“ 10.08.2014 | Orange 94.0
- Begegnungswege 17. Juli 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.07.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- pk arbeitsmarkt wien – arbeitssuche auf dem pruefstand – 20140505 aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.05.2014 | Orange 94.0
- Frauen und Wiedereinstieg ins Berufsleben aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 07.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- Behindertengesetz: Novelle bringt Verschlechterungen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2014 | Radio Helsinki
- Neue Selbstständige, AMS und kein Geld aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 22. April 2013: (1) Fahrbare Gärten; (2) Bienensterben;... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- AMS Maßnahme aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.01.2013 | Orange 94.0
- Begegnungswege 16. August 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.08.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Zweite Auflage des Erste-Hilfe-Handbuchs für Arbeitslose veröffentlicht aus der Sendereihe „FROzine“ 27.06.2012 | Radio FRO 105,0