Im Gespräch mit: Marina und Madina Esmurs
Im Gespräch mit Gabriele Ebmer erzählen Marina und Madina Esmurs, die als Zwillingschwestern in Tschetschenien aufgewachsen sind, von den prägenden Erfahrungen ihrer Kindheit. Aufgrund der gesellschaftpolitischen Lage sind die Eltern, die mit einem akademischen Hintergrund als Philologen unzählige Ortswechsel in Kauf zu nehmen hatten, um existentiell zu bestehen, dem kennzeichnenden Schicksal der Zivilbevölkerung eines Landes im Kriegszustand ausgeliefert gewesen: Das Leben im Flüchtlingslager wurde so auch den Kindern früh zu einem “ Normalzustand“.
Marina und Madina schafften im Abstand von wenigen Jahren die Flucht aus ihrem Heimatland in eine ungewisse Zukunft. Getragen von Hoffnungen und Visionen, konnten die beiden sich unter anderem als Radiomacherinnen bereits ein Stück der angestrebten Integration in Österreich erarbeiten.
Sendungsgestaltung:Gabriele Ebmer
Moderation:Gabriele Ebmer
Ähnliche Beiträge
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Ukrainer*innen in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ja nicht den Reis vergessen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0