13 Zur Fachtagung des Bundesweiten Netzwerks Offene Jugendarbeit
00:00
00:00
59:06
Die erste Radio Helsinki 92.6 Sendung zur BOJA Fachtagung 2009:
Thema: Qualität und Partizipation in der Offenen Jugendarbeit sowie Kinderrechte.
Mit Ausschnitten aus den Referaten von und Interviews mit Eva Dreher, Marco Szlapka, Josef Scheipl, Arno Heimgartner, Markus Gander, Sabine Strobl, Klaus Gregorz, Florian Arlt und Martina Eisendle.
Diese Fachtagung am 30.11. und 1.12.2009 in Graz war eine Veranstaltung von Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (BOJA) mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, dem Landesjugendreferat Steiermark und dem Steirischen Dachverband der offenen Jugendarbeit.
Ähnliche Beiträge
- „Heimspiel“ – Spielräume erobern und Innenhöfe beleben [c/o... aus der Sendereihe „RadioStadt“ 03.10.2019 | Radio Helsinki
- Demokratie, Zusammenleben, miteinander auskommen, einander helfen … aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 09.04.2019 | Orange 94.0
- Demokratie: Recht, Anspruch, Mut und Zusammenleben aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 09.04.2019 | Orange 94.0
- K&B Spezial: Bewusstsein schaffen für Kinderrechte aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 22.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Bewusstsein schaffen für Kinderrechte aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Wir sind Zukunft! [Radio Helsinki und Radioigel / Graz] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 19.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Kinderrechte: Hinschauen – NICHT wegschauen! aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Jonathan On Air-November 2017-Kinderrechte aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 22.11.2017 | Radiofabrik
- Radio Freequenns goes to School – Kinderrechte, was ist das und wozu brauchen... aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 20.11.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Hocknkabinett 191017 Max Winter aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 19.10.2017 | Orange 94.0