„The bankruptcy of the man-made world-war“ (Rosika Schwimmer). Frauen- und Friedensaktivismus im frühen 20. Jh.
„The bankruptcy of the man-made world-war“ (Rosika Schwimmer). Frauen- und Friedensaktivismus im frühen 20. Jh. Ein Vortrag von Laurie Cohen und Madeleine Bernstorff im Künstlerhaus Büchsenhausen.
Laurie Cohen (Historikerin) und Madeleine Bernstorff (Filmkuratorin) führten am 12. Januar 2010 im Künstlerhaus Büchsenhausen einen Dialog über friedenspolitische Initiativen des frühen 20. Jahrhunderts und ihre Protagonistinnen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen ebenso Themen wie (staatenlose) Mobilitäten, Vernetzung, Krieg und Exil. Die Sendung gibt Ausschnitte aus dem Vortrag wieder, der im Rahmen des Forschungsprojektes „Suffragetten im Film“ von Madeleine Bernstorff stattfand.
Madeleine Bernstorff ist Filmkuratorin, Autorin, Super8-Filmerin, Dozentin und lebt in Berlin. Sie war im Wintersemester 2009/10 Stipendiatin des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie im Künstlerhaus Büchsenhausen.
Laurie Cohen, Historikerin, arbeitet derzeit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Ihre Forschungsschwerpunkte sind transatlantische Frauenbewegungen, Friedensbewegungen und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert.
Ähnliche Beiträge
- Achtung Menschenrechte – Österreich Teil 1 aus der Sendereihe „Achtung Menschenrechte“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Weltfrauentag aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Über Nacht zur Menschenrechtsaktivistin aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0
- Weltfrauentag mit Martina Eigelsreiter 2024 aus der Sendereihe „CR 94.4“ 21.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Global. Female. Future. [Buchpräsentation] aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.12.2023 | Radio Helsinki
- stop – stadtteile ohne partnergewalt aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 24.08.2023 | FREIRAD
- Ivan Olip und Sonja Goltnik aus der Sendereihe „Bleiburger Streifzüge I Pohodi po Pliberku“ 30.11.2022 | radio AGORA 105 I 5