Gender_und_Verkehr
Frauen fahren anders – Männer auch. Eine Binsenweisheit, die vielen Männern noch nicht bewusst ist. Frauen haben aber auch andere Bedürfnisse, was öffentilche Verkehrsmittel betrifft. Das folgende Feature gestaltete Barba Wiesmüller von der Radiofabrik.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Sigrid Schmitz: „Neuro-Gender: Eine Auseinandersetzung mit Geschlecht... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 26.01.2011 | FREIRAD
- Brigitte Aulenbacher: „Geschlechterungleichheit in der unternehmerischen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 16.12.2010 | FREIRAD
- www.liebeist.org aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 08.06.2010 | Radio Helsinki
- Durchstarten ist angesagt aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.04.2010 | Orange 94.0
- Nur eine Frauenorganisation, die lästig ist, hat eine Existenzberechtigung –... aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 08.04.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Nachtfahrt XVIII – Internationales (in memoriam Johanna Dohnal) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 18.03.2010 | Radiofabrik
- Internationaler Frauentag: die Nachwehen, Teil II aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2010 | Radio FRO 105,0
- Gerda Lerner – Feuerkraut aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 28.11.2009 | Radio Helsinki
- Frauen, die aus der Reihe tanzten aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 10.11.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Laurie R. Cohen: „Freche Frauen. Fallbeispiele von Friedensaktivistinnen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 05.11.2009 | FREIRAD