Im Exil – Politische Bildung
In dieser Ausgabe hören Sie ein Telefoninterview mit
Richard Schachinger vom Sozialforum Freiwerk über
das Flubblattprojekt BLATTHIRSCH, welches viertel-
jährlich im Großraum Vöcklabruck erscheint.
Im zweiten Teil begrüßen wir Dr. Christian Kloyber.
Er ist am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl
am Wolfgangsee für die politische Bildung zuständig
und erklärt im Gespräch den Begriff der politischen
Bildung.
Christian Kloyber lebte einige Jahre in Mexiko, ist mit
einer Mexikanerin verheiratet, hat Germanistik und
Geografie an der Uni Wien studiert sowie Hochschul-
pädagogik und Lateinamerikanistik an der Universidad
Nacional Autonoma de Mexico.
Auch die studentischen Proteste in Euroa sind Teil des
Gesprächs und schließen an die Sendung über die
UNI Proteste an.
Redaktion & Technik: M. Maitau
Ähnliche Beiträge
- Mehr Arbeit für weniger Lohn! Die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht! aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 03.04.2009 | Orange 94.0
- Begegnungswege 19.März 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.03.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 4 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- brennpunkt.bildung 13.11. -Einleitung und Begrüßung aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 23.11.2008 | Radio FRO 105,0
- brennpunkt.bildung 13.11. – ExpertInnediskussion – Wortmeldungen... aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 23.11.2008 | Radio FRO 105,0
- brennpunkt.bildung 13.11. – Hauptreferat – Dr. Johann Bacher JKU aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 23.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Der Vorwurf „Neoliberalismus“-eine vertrauensselige Kritik an Markt... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.11.2008 | Orange 94.0
- Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR) aus der Sendereihe „Radio Libre Regional“ 06.11.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- pk des wiener bgmstmit frauen und integrationsstadtraetin frauenberger: START... aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.10.2008 | Orange 94.0
- Brennpunkt Bildung – Gewalt in der Schule 6 – Expertenrunde und... aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 15.10.2008 | Radio FRO 105,0